Online-Workshop für MitarbeiterInnen in Kindertageseinrichtungen
Gemeinsam stark oder zusammen einsam? Was Sie über Teamwork wissen sollten!
„Ich bin ein Teamplayer“. Klingt das nicht schön? Erfahrungsgemäß ist nur nicht überall „Team“ drin, wo „Team“ draufsteht – leider! Denn je anstrengender die Arbeit ist, desto mehr kann ein echtes Miteinander Halt bieten, und sogar Freude und Freundschaft stiften. Dabei kommt es in Kindertageseinrichtungen oft genau zum Gegenteil, zumindest für einzelne oder für Grüppchen. Es wird hintenrum geredet und manchmal auch „gedisst“, Informationen bleiben auf der Strecke und gelegentlich auch mal die guten Sitten. Dabei sind ErzieherInnen und KinderpflegerInnen grundlegend sehr reflektierte Menschen. Was passiert dann also hinter den Kulissen und bis wohin ist Verhalten noch professionell? Lassen Sie uns darüber sprechen und den Teamgeist materialisieren!
Termin: 12.02.2021, 9.00 - 15.00 Uhr
Dozentin: Andrea Baumgartl-Krabec
Teilnehmerbeitrag: 99,00 € zzgl. gesetzliche Mehrwertsteuer, Inklusive Arbeitsskript (PDF) und Teilnehmerzertifikat
Anmeldeschluss: 01.02.2021
Onlineworkshop für MitarbeiterInnen in Kindertageseinrichtungen
Gegen den Coronablues: Mit Resilienz gut gerüstet durch herausfordernde Zeiten!<
Corona – können Sie das Wort auch schon nicht mehr hören? Gerade hatten wir uns langsam wieder in Richtung Normalität bewegt und versucht unseren Alltag trotz behördlicher Vorgaben zu gestalten – jetzt kämpfen wir wieder mit hohen Zahlen und fast täglich neuen Vorgaben und Anordnungen.
Die Krise lässt sich nicht kleinreden: die Konfrontation mit einer realen Gefahr hat in uns allen etwas ausgelöst – mehr oder weniger. Und deshalb macht es auch Sinn zu reflektieren, wie jeder von uns ganz persönlich mit der Situation umgeht um uns für die vor uns liegende Zeit zu rüsten.
Was hat Corona und die damit verbundenen Unwägbarkeiten bei Ihnen ausgelöst? Haben Sie den Kopf in den Sand gesteckt und haben so getan als wäre nichts? Wurden Sie von ungekannten Ängsten geplagt? Empfanden Sie Wut und haben sich vielleicht gegen manche Bestimmungen aufgelehnt? Oder haben Sie die Zeit zum Innehalten genutzt und Ihren Alltag und Ihre Wichtigkeiten neu bestimmt?
Lassen Sie uns in diesem Workshop gemeinsam einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen werfen und beleuchten, welche Fähigkeiten der Mensch zu resilientem Verhalten benötigt um aktiv und gesund durch besondere Zeiten zu gehen. Stärken Sie Ihr seelisches Immunsystem!
Termin: 19. Februar 2021, 9.00-15.50 Uhr
Dozentin: Julia Ludwig
Teilnehmerbeitrag: 99,00 € zzgl. gesetzliche Mehrwertsteuer, Inklusive Arbeitsskript (PDF) und Teilnehmerzertifikat
Anmeldeschluss: 08.02.2021